
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und verpasse keine Neuigkeiten, Tourenankündigungen oder spannenden Aktionen mehr. Mit jedem Like und Follower hilfst du uns, noch mehr Menschen für das Radfahren zu begeistern und unsere Botschaft zu verbreiten.
Auf unserem Instagram-Profil erwarten dich tolle Fotos von unseren Touren, inspirierende Geschichten von Radfahrern aus Halver und Tipps rund ums Radfahren. Durch das Folgen unseres Profils bleibst du immer informiert über bevorstehende Veranstaltungen und kannst dich von unseren Bildern und Videos motivieren lassen, selbst aktiv zu werden. Außerdem bekommst du einen Einblick hinter die Kulissen unserer Ortsgruppe und siehst, wie viel Spaß wir gemeinsam haben. Also, folge uns auf Instagram und werde Teil unserer bunten Radfahr-Community!
Unser Facebook-Profil bietet dir eine Fülle an Informationen, Diskussionen und Neuigkeiten. Hier teilen wir ausführliche Berichte über unsere Touren, interessante Artikel rund ums Thema Fahrrad und aktuelle Entwicklungen zur Fahrradinfrastruktur in Halver. Mit einem Like bleibst du nicht nur immer auf dem neuesten Stand, sondern kannst auch an spannenden Diskussionen teilnehmen und dich mit anderen Radbegeisterten vernetzen. Wir freuen uns über deinen Support und darauf, dich in unserer Facebook-Community begrüßen zu dürfen!
Indem du uns auf Instagram und Facebook folgst und unsere Beiträge likest, unterstützt du uns dabei, die Freude am Radfahren zu verbreiten und die Bedingungen für Radfahrer in Halver zu verbessern. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Engagement in der ADFC Ortsgruppe Halver ist eine großartige Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor Ort beizutragen. Deine Stimme und dein Einsatz können tatsächlich einen Unterschied machen!
Hier sind einige gute Gründe, warum sich dein Engagement lohnt:
1. Gemeinsam sind wir stärker:
In einer Gruppe wie der ADFC Ortsgruppe Halver können wir gemeinsam Ziele erreichen, die für Einzelpersonen schwer zu realisieren wären. Durch kollektives Engagement können wir mehr Aufmerksamkeit auf unsere Anliegen lenken und bei Entscheidern Gehör finden.
2. Veränderung beginnt bei dir:
Jede Bewegung beginnt mit einem einzelnen Schritt. Auch wenn du alleine vielleicht das Gefühl hast, wenig bewirken zu können, trägt jedes Engagement dazu bei, das Bewusstsein zu schärfen und Veränderungen anzustoßen. Studien zeigen, dass privates Engagement einen signifikanten Einfluss auf die Stadtentwicklung haben kann.
3. Beispielhafte Bürgerbewegungen:
Sogenannte Bürgerentscheide können viel bewegen. Hier wird besonders deutlich: JEDE einzelne Stimme zählt – denn nur mit ausreichend Unterschriften kommt ein Bürgerentscheid zum Tragen. Ein Radentscheid ist eine spezielle Bürgerinitiative, bei der durch Unterschriftensammlungen und Abstimmungen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur beschlossen werden. Auch hier gilt: Jede einzelne Stimme zählt, weil sie zeigt, dass der Wunsch nach besseren Radwegen und sichererem Radfahren von vielen Bürgern unterstützt wird.
Beispielsweise führte der Radentscheid in Bamberg zur Schaffung von neuen Fahrradstraßen und verbesserte die Sicherheit an Kreuzungen durch deutlichere Markierungen und bessere Ampelschaltungen für Radfahrer. In Aachen wurde durch den Radentscheid die Installation von Fahrradzonen und geschützten Radwegen durchgesetzt, die das Radfahren in der Innenstadt sicherer und attraktiver machen. Diese Beispiele zeigen, dass privates Engagement zu konkreten und nachhaltigen Veränderungen führen kann. Jede Stimme macht einen Unterschied und trägt dazu bei, die Stadt lebenswerter und umweltfreundlicher zu gestalten.
4. Direkte Auswirkungen auf dein Umfeld:
urch dein Engagement kannst du direkt dazu beitragen, dass Radfahren in Halver sicherer und attraktiver wird. Dies erhöht nicht nur deine eigene Lebensqualität, sondern auch die deiner Mitbürger. Saubere Luft, weniger Verkehr und eine bessere Gesundheit sind nur einige der Vorteile einer verbesserten Fahrradinfrastruktur.
5. Gemeinschaft und Freude am gemeinsamen Radfahren:
In der ADFC Ortsgruppe Halver findest du eine wunderbare Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die deine Leidenschaft für das Radfahren teilen. Gemeinsam Rad zu fahren macht nicht nur mehr Spaß, sondern ermöglicht es dir auch, neue Freundschaften zu schließen und schöne Erlebnisse zu teilen. Unsere monatlichen Touren und regelmäßigen Treffen bieten dir die Gelegenheit, in geselliger Runde die Natur zu genießen und gleichzeitig aktiv etwas für eine bessere Fahrradinfrastruktur zu tun. Die Gemeinschaft stärkt uns und motiviert uns, gemeinsam noch mehr zu erreichen.
Also, warum sich in Halver engagieren? Weil deine Stimme zählt und du Teil einer Bewegung sein kannst, die echte Veränderungen bewirkt. Jeder Schritt, den du machst, ist ein Schritt in Richtung einer besseren, nachhaltigeren Zukunft für uns alle. Wir freuen uns darauf, dich in unserer ADFC Ortsgruppe Halver willkommen zu heißen und gemeinsam Großes zu bewegen!
Dafür gibt es viele gute Gründe!
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 230.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen auch dazu einlädt, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Wir möchten eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich junge und junggebliebene Fahrradfahrende sicher und zügig fortbewegen können.
Die Förderung des Radverkehrs ist nicht zuletzt auch ein politischer Auftrag, für den sich der ADFC stark macht. Unser Ziel ist es, alle Menschen, gleich welchen Alters und unabhängig von ihren Wohnorten, für das Radfahren und damit für die Mobilität der Zukunft zu gewinnen. Lesen Sie in unserem Grundsatzprogramm mehr über die Ziele und Forderungen des ADFC – und werden Sie Mitglied in der weltweit größten Zweiradgemeinschaft.
Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Der ADFC nimmt dafür – auch Dank deiner Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein.
Als ADFC-Mitglied profitierest du außerdem von umfangreichen Serviceleistungen: Du kannst, egal wo du mit Ihrem Fahrrad unterwegs bist, deutschlandweit auf die ADFC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhältst du mit unserem ADFC-Magazin Radwelt Informationen zu allem, was dich als Rad fahrenden Menschen politisch, technisch und im Alltag bewegt. Nutzeals ADFC-Mitglied außerdem vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Unternehmen sowie Versicherungen und Ökostrom-Unternehmen ausgehandelt haben. Du bist noch kein Mitglied? Hier gelangst du zum Anmeldeformular.
Sehr gerne darfst du das! Wir sind zwar keine Finanzexperten und auch keine Spitzenpolitiker – aber wir haben Ahnung vom Radfahren! Wir können praktische Informationen aus dem Alltag liefern und dein geplantes Projekt aus unserer Sicht beurteilen. Wir nutzen tagtäglich unsere Fahrräder und wissen, was im Alltag Sinn ergibt und was nicht. Wir waren auch schon in vielen großartigen Fahrradstädten unterwegs und haben gesehen, was möglich ist. Sehr gern lassen wir dich an unserem Fachwissen teilhaben – sprich uns einfach an!